• Branchen
    • Mobilität
    • Medizintechnik
    • Konsumgüter
    • Elektronik
    • Energiespeicher
    • Erneuerbare Energie
    • Optische Industrie
  • Lösungen
    • Montagetechnik
    • Advanced Engineering
    • Prüftechnik
    • Build to Print
    • Wickeltechnik
    • Hairpin-Technologie
    • Dichtheitsprüfung
    • Industrie 4.0
    • Gießereiautomatisierung
    • Systemtechnik-Bibliothek
  • Unternehmen
    • Vision & Mission
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
    • Projektabwicklung
    • Service
    • Qualität und Zertifizierungen
    • Der „BBS-Unterschied“
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Arbeiten bei BBS
    • Philosophy & Benefits
  • News
  • Kontakt
de
  • de
  • en
  • es
  • 中文
BBS Automation BBS Automation
Prüfmethoden im Überblick

Die verschiedenen Wege zur Qualitätssicherung

Prüfmethoden im Überblick

Die hochempfindlichen Systeme zur Leckortung und Dichtheitsprüfung von BBS stellen sicher, dass Komponenten, die mittels unserer komplexen Fertigungsverfahren montiert wurden, absolut dicht und fehlerfrei sind.

Je nach Kundenspezifikation bieten wir verschiedene Methoden, um Dichtheitsprüfsysteme in vorhandene Produktionsanlagen miteinzubinden. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um vollautomatische, halbautomatische oder um manuelle Systeme handelt. Unsere integrierten Fertigungs- und Testlösungen werden Ihren Anforderungen in allen Bereichen gerecht.

BBS Spezialist für Dichtheitsprüfsysteme und Rückgewinnungssysteme
+49 89 856073540
info.penang@bbsautomation.com

Sniffing Test

Sniffing Test

Das Produkt ist mit Prüfgas gefüllt. Bei Undichtigkeiten entweicht das Gas durch den Leckagekanal und wird von einer Sniffing-Sonde erfasst. Die Sonde kann entweder manuell oder automatisch z. B. via Roboter bewegt werden.

Spraying Test

Spraying Test

Im Produkt wird zunächst ein Vakuum erzeugt. Das Prüfgas wird mit Hilfe einer Sprühsonde über das Produkt verteilt und kann in das Leck eindringen.

Bombing Test

Bombing Test

Die Methode eignet sich für Produkte, die nicht direkt an ein Dichtheitsprüfsystem angeschlossen werden können. Der Prüfling kommt zunächst in eine Testkammer, die mit Helium unter Druck gesetzt wird. Das Gas dringt bei einem Leck in das Produkt ein. Für die anschließende Prüfung wird ein Vakuum in der Kammer erzeugt. Der angeschlossene Helium-Detektor erfasst die Daten.

Accumulation Test

Accumulation Test

Das Produkt wird in eine Akkumulationskammer gegeben und mit Prüfgas (z. B. Helium) gefüllt. Gas, das durch Undichtigkeiten entweicht, wird über Ventilatoren gleichmäßig in der Kammer verteilt. Die Konzentration wird über den angeschlossenen Detektor gemessen.

Hard Vacuum Leak Test

Hard Vacuum Leak Test

Hier wird der Prüfling in einer Vakuumkammer mit Prüfgas gefüllt. Im Falle einer Undichtigkeit entweicht das Gas und wird von einem Leak-Detektor erfasst, der an die Vakuumkammer angeschlossen ist.

Pressure Decay Leak Test

Pressure Decay Leak Test

Das Produkt wird mit Luft gefüllt, bis der Zieldruck erreicht ist. Anschließend wird die Luftzufuhr unterbrochen, um den Druck zu isolieren. Der Druckabfall, der durch eine Undichtigkeit entsteht, wird über einen bestimmten Zeitraum gemessen. Auf diese Weise wird der Leckagegrad berechnet.

Acoustic Leak Testing

Acoustic Leak Testing

Die Testmethode wird vorzugsweise bei Rohrsystemen eingesetzt, auf die nicht direkt zugegriffen werden kann, weil sie beispielsweise in einem Gehäuse verbaut sind. Dabei werden mithilfe eines Transmitters Schallwellen durch den Prüfling geschickt. Die vom Empfänger aufgezeichneten Schallwellen werden auf charakteristische Veränderungen analysiert, um Undichtigkeiten zu identifizieren.

Vacuum Decay Testing

Vacuum Decay Testing

Dieser Test ist eine effiziente Prüfmethode, um sehr kleine Undichtigkeiten zu erkennen. Der Prüfling befindet sich dabei in einer Vakuum-Testkammer. Der angeschlossene Detektor misst das Vakuumniveau in der Kammer über einen bestimmten Zeitraum und ermittelt im Falle einer Undichtigkeit im Prüfling die Veränderung.

  • Gesamtlösungen – von der Montage bis zum Testprozess
  • Kundenspezifische und kompakte Bauweise
  • Systeme mit höchster Empfindlichkeit
  • Robuste und mobile Single-Frame-Bauweise
  • Auf Räder montierte Pumpeneinheiten sorgen für einfache Zugänglichkeit
  • Automatische Kalibrierung mit einem zertifizierten kalibrierten Leck
  • Optionale Heizvorrichtung – verhindert die Beeinträchtigung der Zykluszeit durch Feuchtigkeit
  • Zwei Pumpleitungen (Vorvakuum und Hochvakuum)
  • Spezielle Filter für Vakuum- oder Hochdruckleitung
  • Eingebaute Sniffing-Systeme zum Aufspüren undichter Heliumleitungen
  • Automatische Dekontaminierung mit Stickstoff

  • Große Erfahrung und vielfältige Produktpalette
  • Wirtschaftliche Standards und Lösungen
  • Globale Präsenz von BBS
  • Mehrsprachigkeit der Mitarbeiter
  • Maßgeschneiderte, kundenorientierte Lösungen
  • Optimierte Bauzeiten mit 100%iger Überwachung, Zuverlässigkeit und Qualität
  • Produktionslinien für den Dauerbetrieb
  • Globales Projektmanagement
  • Serviceunterstützung weltweit
  • Individuelle Betreuung durch ein Key-Account-Team

Praxisbeispiele

Prüfmethoden im Überblick  Gallerie
Prüfmethoden im Überblick  Gallerie
Prüfmethoden im Überblick  Gallerie

Sie interessieren sich

für professionelle Systeme zur Leckortung und Dichtheitsprüfung speziell für Ihre Anwendung?

Kontaktieren Sie uns einfach

Zurück zu Dichtheitsprüfung
Helium Dichtheitsprüfung von BBS
Helium Recovery System

Kontaktieren Sie uns

Headoffice Deutschland
BBS Automation GmbH

T +49 89 8560 7354-0
info@bbsautomation.com

Unsere weltweiten Standorte

Branchen
  • Mobilität
  • Medizintechnik
  • Konsumgüter
  • Elektronik
  • Energiespeicher
  • Erneuerbare Energie
  • Optische Industrie
Lösungen
  • Montagetechnik
  • Advanced Engineering
  • Prüftechnik
  • Build to Print
  • Wickeltechnik
  • Hairpin-Technologie
  • Dichtheitsprüfung
  • Industrie 4.0
  • Gießereiautomatisierung
  • Systemtechnik-Bibliothek
Unternehmen
  • Vision & Mission
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Projektabwicklung
  • Service
  • Qualität und Zertifizierungen
  • Der „BBS-Unterschied“
Karriere
  • Stellenangebote
  • Arbeiten bei BBS
  • Philosophy & Benefits
News Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Integrity Line
Kontaktieren Sie uns

Deutschland
+49 89 8560 7354-0
Unsere weltweiten Standorte

Schreiben Sie uns eine Mail
info@bbsautomation.com

© 2025 BBS Automation