- Organisation: BBS Automation Stuttgart GmbH
- Standort: Freiberg (Neckar)
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Dauer: Befristet
- Beginn: Sofort
BBS Automation, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen mit 2.500
Beschäftigten an 20 Standorten weltweit, bietet eine breite Palette von Lösungen an,
darunter Montage- und Prüftechnik, Wickel-, Einlege- und Entnahmetechnik sowie
Zuführ- und Palettiersysteme. BBS bedient die Branchen Mobilität, Medizintechnik,
Konsumgüter, neue Energien und Elektronik und liefert Lösungen aus einer Hand. BBS
verfügt über Standorte in Europa, Nordamerika und Asien. Seit 2023 gehört BBS zum
Dürr-Konzern.
Ihre Aufgaben
Studieninhalte an der DHBW- Stuttgart (Beispiele):
Praxisphasen (Beispiele):
- Grundlagen der Elektrotechnik; Digitaltechnik
- Elektronik und Messtechnik; Informatik
- Geschäftsprozesse; Systemtheorie
- Regelungstechnik; Mikrocomputertechnik
Praxisphasen (Beispiele):
- Mitarbeit in der Konstruktion
- Anlagensicherheit und Maschinenfähigkeit
- Mess- und Regeltechnik in der Anwendung
- Automatisierung; Fehlersuche; Dokumentation
- Softwareentwicklung mit Hochsprachen; Labview; HMI
- Application
- Software Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Abitur mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern oder sehr gute Fachhochschulreife (mit Delta- Prüfung ist eine Vorgabe der DHBW Stuttgart)
- Technikbegeisterung
- Abstraktionsvermögen
- ausgeprägtes mathematisches Verständnis
- erste Erfahrungen im Programmieren
- gerne eine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich
Ihr Ansprechpartner
Marcel Rütten
Human Resources - Professional Training
marcel.ruetten@bbsautomation.com
+49 7141 7003-487