Sonthofen / Germany
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Sonthofen / Deutschland
Du hast Freude daran, aus Kleinteilen eine Maschine entstehen zu lassen? Dann solltest Du unbedingt die Ausbildung zum Industriemechaniker in Betracht ziehen. Industriemechaniker sind die Experten, wenn es um die Herstellung, Instandhaltung, Reparatur und Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht. Sie fertigen aus den verschiedensten Materialien (bspw. Stählen, Aluminium, Kunststoffe) Teile und fügen diese zu komplexen Baugruppen und Maschinen zusammen.
Die reguläre Ausbildungsdauer zum Industriemechaniker beträgt dreieinhalb Jahre, ausgebildet wird dual im Unternehmen und in der Berufsschule.
In Deiner Ausbildung lernst Du:
- das Montieren und Demontieren von Maschinen und Baugruppen und die Inbetriebnahme
- die Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- die Herstellung von Bauteilen (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- die Überwachung und Optimierung von Prozessabläufen
- die Übernahme von Reparatur- und Wartungsaufgaben
- die Kontrolle und Bewertung der Arbeitsergebnisse
Was wir Dir bieten:
- Spannende und einmalige Sondermaschinen für viele Branchen (von Automotive über Anlagen für Konsumgüter bis hin zur Medizintechnik)
- Familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie, kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation.
- Attraktive Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung
- Kostenlose Parkplätze & kostenlose Getränke
- Regionale Vergünstigungen sowie regionale Kooperationen beispielsweise zum Mittagstisch
- Verschiedene Betriebsveranstaltungen von der Bergtour bis hin zum Sommerfest, einem Skitag und der klassischen Weihnachtsfeier.
„Das Montieren von Baugruppen macht mir in meiner Ausbildung am meisten Spaß.
Ich freue mich, wenn Du in unser Team kommst.“
- Cornel Wucherer, Auszubildender zum Industriemechaniker im 3. Lehrjahr